Eine Mülltonnenbox mit Lärchenholz und Edelstahl ist ein Traum für jeden Betrachter. Die Pfosten aus Lärchenholz sehen nicht nur schön aus, sie werden auch ein Leben lang halten. Mülltonnenboxen aus Lärchenholz und Edelstahl sind wahre Qualitätsprodukte. (Made in Germany)
Lärchenpfosten Mülltonnenboxen | Größe | Preis | Zu unseren Partnershops |
---|---|---|---|
![]() |
2x120 Liter 1x120 Liter | 1899,00€ | zum Shop |
![]() |
2x120 Liter 2x120 Liter | 3999,00€ | zum Shop |
Welche Optionen gibt es?
- Viele Lärchen Mülltonnenboxen werden mit spezieller Pflanzenwanne geliefert. Diese erlaubt es, die Mülltonnenbox mit Blumen oder praktisch jedem Gewächs, das in Ihre Umgebung passt, zu bepflanzen.
- Mülltonnenboxen gibt es in den verschiedensten Größen: 1er bis große Boxen für bis zu 4 großen (also 240 Liter) Mülltonnen. Wie groß Ihre Mülltonnenbox sein soll, hängt von der Anzahl Ihrer Mülltonnen ab. Die meisten Haushalte haben drei Mülltonnen. (Bio-, Papier- und Restmüll)
Lärchenpfosten Mülltonnenboxen | Größe | Preis | Zu unseren Partnershops |
---|---|---|---|
![]() |
3x240 Liter | 2099,00€ | zum Shop |
![]() |
2x120 Liter 1x240 Liter | 1899,00€ | zum Shop |
Warum sich Lärche so gut eignet
Läche wurde schon immer dann verbaut, wenn es besonders hohe Anforderugen gab. So wird Lärche bevorzugt als Konstruktionsholz im Boots- und Brückenbau oder bei Steegen verwendet. Lärche ist ein heimisches Nadelholz. Vorteile von Lärchenholz sind:
- Witterungsbeständigkeit
- „Robustheit“
- Preis-/ Leistungsverhältnis
Im Vergleich zu Tannen- oder Fichtenholz ist Lärche hochwertiger, robuster und teurer. Würde man Eichenholz verwenden, muss man mit dem doppelten Preis rechnen. Für eine Mülltonnenbox ist Lärche daher genau das richige Material. Unbehande Lärche wird im Außenbereich mit der Zeit grau. Die von uns empfohlenen Produkte sind allerdings alle behandelt, sodass Sie sich darüber keine Gedanken machen müssen. Gegebenenfalls kann man die Lärchenpfosten nach ein paar Jahren erneut streichen.
Wir haben Lärchenpfosten für den Bau eines Stegs in unserem Gartenteich verwendet. Die Pfosten stehen seit 9 Jahren im Wasser und halten den Steg fest an seiner Stelle. Das ist der Grund, weshalb wir Lärchenholz sehr viel zutrauen und weshalb wir glauben, dass man damit nichts falsch machen kann!