Der Traum vom Design Gartenhaus

Design Gartenhaus in luxoriöser Ausführung
Als Kino genutztes Design Gartenhaus für über £22.000. Foto: https://www.thegardenoffice.co.uk

Seit einigen Jahren ist der Trend, Wohnraum im Garten zu schaffen, nun schon auf dem Vormarsch. Die Möglichkeit, laue Sommerabende auch nach Sonnenuntergang im Garten zu genießen, ist eine reizvolle Vorstellung. Als weitere Verwendungsmöglichkeit kann ein modernes Gartenhaus im Arbeitsalltag als Büro im Garten dienen. In diesem Beitrag soll es darum gehen, welche Möglichkeiten es im deutschsprachigen Raum gibt, um ein Design Gartenhaus im eigenen Garten zu errichten.

Design Gartenhaus
Im Shop ansehen
Großzügiger Innenraum & extra Bereich für Gartengeräte.

Wir haben selbst ein Gartenhäuschen, das wir als eine Art Wintergarten oder Lounge nutzen. Welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Modelle mit sich bringen und was du beim Bauen eines Design Gartenhauses beachten solltest, findest du hier. So kannst die Auswahl, welches Modell für dich infrage kommt deutlich vereinfachen.

Diese Fragen solltest du dir vor der Planung von deinem Design Gartenhaus stellen:

  • Ist eine Baugenehmigung notwendig, um das Gartenhaus aufzubauen?
  • Ist der Boden geeignet oder musst du erst ein Fundament ausheben und gießen?
  • Wie viel Geld hast du zur Verfügung, um das Design Gartenhaus zu bauen?
  • Möchtest du einen Design Gartenhaus Bausatz oder lieber die Planung selbst in die Hand nehmen?
  • Benötigst du Hilfe beim Aufbau?
  • Möchtest du Strom im Gartenhaus haben, den du vielleicht erst dorthin verlegen musst?
  • Wofür soll das Design Gartenhaus geeignet sein?
  • Hast du ausreichend Platz für ein Gartenhaus?
  • Welche Dachform möchtest du haben?
  • Aus welchem Material sollte das Design Gartenhaus sein?
Vielen Dank nochmal an Kim von @huisvan8endertig für das Bild von diesem schicken Gartenhaus!



Lasse dir vor der Planung ausreichend Zeit, um diese Fragen zu beantworten. So bist du gut vorbereitet und kannst das Design Gartenhaus nach deinen Wünschen gestalten und aufbauen. Der Planung steht dann nichts mehr im Wege.

Design Gartenhaus – Die Premium Variante unter den Gartenhäusern

Ein Design Gartenhaus im eigenen Garten zu haben ist nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern bringt auch viele weitere Vorteile mit sich. Etwas Luxus im Garten zu haben ist sowohl im Winter als auch im Sommer toll. Mit der richtigen Ausstattung können Sie das Design Gartenhaus ganzjährig nutzen. Wie du das Häuschen nutzen möchtest, ist natürlich dir überlassen. Die Möglichkeiten sind hier wirklich groß. Egal, ob Büro, Kino, Sauna, Lounge oder Sportzimmer, du entscheidest, was dir am besten gefällt und kannst diesen Wunsch dann umsetzen.

Was macht ein Design Gartenhaus aus?

Im Shop ansehen
Design Gartenhaus mit Stil.

Vor allem zu Neubauten passen die Design Gartenhäuser sehr gut, da auch diese sehr modern und luxuriös konzipiert sind. Egal, für welches Modell du dich entscheidest, ein Gartenhaus fügt sich wunderbar in das Ambiente ein und bietet dir einen gemütlichen Platz im Garten. Möchtest du dem Alltag für einen Moment entfliehen, kann das zusätzliche Häuschen eine Oase der Ruhe sein. Je nach Modell hat das Häuschen einen Lounge Bereich, welcher überdacht, aber trotzdem im Freien ist. Du kannst das Design Gartenhaus, vor allem wenn du in sonnigen Regionen lebst, so ausrichten, dass der Lounge Bereich besonders viel Sonne abbekommt. Das Gartenhaus kann als Ruheplatz wunderbar genutzt werden und hilft dir dabei so richtig zu entspannen. Auch, wenn du das Häuschen als Büro nutzt, hat dies den Vorteil, dass du deinen Arbeitsplatz vom Wohnraum trennen kannst und somit wie gewohnt das Haus verlässt, um arbeiten zu gehen.


Was du beachten solltest ist, dass der Preis für Design Gartenhäuser bei ungefähr 4.000 Euro beginnt und bis weit über 10.000 Euro reicht. Unserer Erfahrung nach ist es ratsam etwas mehr Geld auszugeben, dafür aber von einem hochwertigen Modell zu profitieren. Günstige Modelle erfüllen zwar auch ihren Zweck, sind aber meist qualitativ nicht sehr gut und sehen zudem nicht sehr schön aus. Die Auswahl der richtigen Modelle ist besonders wichtig, damit dies nicht nur edel aussieht, sondern auch möglichst langlebig ist. So ist Kunststoff beispielsweise sehr günstig in der Anschaffung, wenig arbeitsintensiv in der Instandhaltung, dafür jedoch auch nicht sehr langlebig. Aluminium ist sehr teuer in der Anschaffung, benötigt jedoch keine Pflege und ist sehr robust und langlebig. Gartenhäuser aus Holz sehen besonders ansprechend aus, sind gemütlich, brauchen nur gelegentlich etwas Pflege, damit das Material lange Zeit schön aussieht.

Zudem solltest du dich fragen, ob du ein Design Gartenhaus mit viel Glas möchtest oder andere Materialien bevorzugst, die vor Blicken der Nachbarn schützen. Hier hast du natürlich freie Wahl. Glas hat hier den Vorteil, dass genügend Tageslicht ins Innere des Gartenhauses gelangt und du so Stromkosten sparen kannst. Vor allem in kalten Regionen ist ratsam ein Material auszuwählen, welches gut isoliert ist, damit die Heizkosten nicht zu hoch werden.
Bei modernen Modellen findest du häufig ein Flachdach, was sehr modern aussieht und das gesamte Design Gartenhaus nicht zu hoch werden lässt. Das ist vor allem für eine Baugenehmigung von Vorteil. Außerdem wird die Sicht wird nicht eingeschränkt. Welche Vor- und Nachteile ein Flachdach hat, erfährst du im nächsten Abschnitt.

Das Flachdach – die moderne Alternative zu Pultdächern

Vielen Dank an Steffi von @machmeerdraus für dieses wundervolle Panorama!

Das Flachdach sieht besonders modern aus und kann zudem leichter angebracht werden, als andere Dächer. Jedoch hat diese Bauart auch Nachteile. Welche dies sind, führen wir dir hier auf.

Vorteile eines Flachdachs:

  • Das Flachdach kann sehr leicht angebracht werden und hat zudem ein sehr leichtes Eigengewicht, wodurch das gesamte Design Gartenhaus Bauset leichter ist. Für die Anbringung sind nur wenige Helfer erforderlich.
  • Außerdem sehen Design Gartenhäuser mit Flachdach besonders modern und exklusiv aus. Das Gartenhaus behindert durch das flache Dach keine Sicht und nimmt keine Sonne weg

Nachteile des Flachdachs:

  • Leider kann es zu Wasserschäden kommen, wenn das Wasser nicht richtig abfließen kann. Hier solltest du unbedingt auf das passende Material achten.
  • Durch zu große Lasten, wie beispielsweise Schnee, kann dazu führen, dass das Dach einbricht. Anders als bei einem Pultdach, bei dem der Schnee durch die leichte Neigung abrutscht, solltest du dir dies gut überlegen. Das Flachdach eignet sich nicht in Regionen, in denen viel Schnee fällt.

Das exklusive Gartenhaus im Cubus Format

Design Gartenhaus im Cubus Format
Im Shop ansehen
Design Gartenhaus mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis.

Einer unserer Favoriten ist das Design Gartenhaus im Cubus Format . Dieses Modell ist ideal als Büro geeignet, kann jedoch von dir genauso gut als schöner Wohnraum eingerichtet werden. Das Gartenhaus Design Kubus hat die Form eines Würfels und ist garantiert ein Hingucker in deinem Garten. Der Design Gartenhaus Cube verfügt über eine Front aus Glas und zudem eine Eingangstür aus Glas. Das stilvolle Design Gartenhaus ist somit mit ausreichend Licht versorgt und kann durch die große Glasfront im Winter durch die Sonne aufgewärmt werden. Sowohl Eingang, als auch Glasfront sind überdacht und mit schicken Strahlern ausgestattet. Preislich liegt dieses Modell im Mittelfeld und ist unserer Meinung nach eine wirklich lohnenswerte Anschaffung, wenn du ein edles, kleines Gartenhaus in deinem Garten haben möchtest. Dieses Modell verfügt über ein Flachdach und schränkt somit die Aussicht nicht unnötig stark ein.
Da das Gartenhaus Design Kubus aus Holz ist, fallen hier mit der Zeit immer wieder kleine Instandhaltungsarbeiten an. Möchtest du dies nicht, solltest du auf ein anderes Modell zurückgreifen.

Das Luxus Gartenhaus von Weka

Auch das Luxus Gartenhaus von Weka gehört zu unseren Favoriten. Dieses Modell ist ebenfalls ein Design Gartenhaus in Kubus Form. Preislich ist dieses Modell deutlich teuer als das vorherige Modell, jedoch ist das Luxus Gartenhaus qualitativ sehr hochwertig und kann als Bausatz problemlos mit zwei Personen aufgebaut werden. Das Würfel Modell ist 3,8 x 3,8 Meter groß und eignet sich sowohl für kleine, als auch große Gärten. Du kannst dies zu einem Büro oder einem gemütlichen Wohnraum umbauen und aufgrund der großen Glasfront genügend Tageslicht zu Gesicht bekommen.

Design Gartenhaus mit überdachtem Bereich
Im Shop ansehen
Robuste Bauweise trifft modernes Design.

Die Wände bestehen aus Naturholz und erfordern Instandhaltungsarbeiten. So musst du das Luxus Design Gartenhaus hin und wieder mit einem Schutzlack anstreichen, damit dieses den Wetterbedingungen standhalten kann. Da bei diesem Modell helles Naturholz verwendet wird, setzen die dunklen Rahmen, in denen die Glasscheiben angebracht sind, besondere Akzente. Das Gartenhaus ist wunderschön und lädt dazu ein, viel Zeit hier zu verbringen. Auch für nette Zusammenkünfte mit Freunden oder Familie eignet sich das geräumige Modell gut.

Fazit

Möchtest du deinen Garten um ein Design Gartenhaus ergänzen, ist es wichtig, dass du dir vor dem Kauf einige Gedanken dazu machst. So kann es, je nach Region beispielsweise sein, dass du hierfür eine Baugenehmigung benötigst. Diese Information kannst du beim regionalen Bauamt einholen. Zudem solltest du dir gut überlegen, welche Materialien und welche Dachform für die Region, in der du lebst, geeignet ist. Die Planung vor dem Kauf ist das A und O für die Anschaffung eines Design Gartenhauses. Hier gibt es viele Möglichkeiten. So kannst du das Häuschen beispielsweise allein planen oder einen Bausatz wählen, was wir sehr empfehlen können. Bausätze haben den Vorteil, dass diese schnell aufgebaut und zudem fertig abgemessen und zugeschnitten sind, was den Aufbau erleichtert. Besondere Werkzeuge sind hierbei meist nicht notwendig.
Auch bei dem Design Gartenhaus Preis gibt es große Unterschiede. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass es sich lohnt etwas länger auf ein Modell zu sparen, als eine überstürzte Entscheidung zu treffen, die du dann später bereust, weil die Qualität nicht deinen Erwartungen entspricht. Vor allem, wenn das Design Gartenhaus regelmäßig als Büro oder Aufenthaltsraum genutzt wird, solltest du darauf achten, dass dies gut isoliert und hell genug ist.
Wir hoffen, dass wir dir mit unserem Testbericht weiterhelfen konnten und du die Entscheidung, ob und welches Modell für dich infrage kommt erleichtern konnten.

Leave a Reply